Wobei brauchen Sie Hilfe?
< Alle Themen
Drucken

Upgrade von KURT

Leider lässt sich KURT aus technischen Gründen nicht mit einem einfachen Klick upgraden. Aber mit ein paar wenigen Schritten können Sie innerhalb weniger Minuten die aktuelle Version nutzen und Ihre Daten mitnehmen.

Wenn Ihnen das zu viel Arbeit ist, können Sie auch Ihre alte KURT-Version weiterbenutzen und zum neuen Schuljahr einfach die aktuellste Version von KURT installieren

Backup-Datei erstellen

1.) Mache Sie zunächst ein Backup Ihrer KURT-Datenbank. Klicken Sie dazu einfach, nachdem Sie Ninox geöffnet haben, auf die Datenbank (oben rechts in die Ecke des Symbols) und dann auf „Datenbank duplizieren“.

(Falls sich beim Start von Ninox KURT sofort öffnet, klicken Sie oben links auf „Meine Datenbanken“).

Neue KURT-Version herunterladen & installieren

Laden Sie die neuste KURT-Version von dieser Homepage herunter. Installieren Sie diese, indem Sie die heruntergeladene Datei als Archiv in Ninox importieren.

Ab hier gibt es zwei Wege der Datenmitnahme:

– Den neuen Ex- und Import von KURT 4 nutzen (empfehlenswert besonders für den Mac)

– Alte Daten über den Ninox-Import importieren.

Empfohlene Variante: Import über den KURT-Im-&Export (empfohlen, ab KURT 4)

Ab KURT 4 wurde ein Ex- und Import von Daten ermöglicht, der die Mitnahme und das Teilen von KURT-Daten deutlich erleichtert. 
 
Export Ihrer Daten 

Dieser Screenshot zeigt zunächst den Export-Prozess. Diesen führen Sie bei Ihren eigenen Daten in der alten KURT 4-Version durch:

KURT 4 – Export aller Daten
Die Datei KURT-Daten.txt (siehe Screenshot) enthält alle Informationen, die Sie für den Import gebrauchen. Speichern Sie sie auf Ihrem Rechner kurzfristig ab, Sie können diese auch nachher wieder löschen. 
 
Hinweis: Leider schafft es Ninox auf dem iPad nicht, alle Prüfungen zu exportieren. Auf dem Mac klappt das problemlos. Alle anderen Daten sollten auch auf dem iPad exportiert werden können. 
 
Import in neue KURT-Version

Folgen Sie den Anweisungen dieses Screenhots, um die Daten aus der KURT-Daten.txt-Datei (siehe oben) in die neue KURT-Version zu importieren. 

Einschränkungen: Bilder (z.B. Ihr Schullogo) und Dateianhänge können auf diesem Weg leider nicht mitgenommen werden. Alle anderen Daten sollten aber ordnungsgemäß importiert werden. Bei Problemen gerne melden!

Alternative: Ninox-Import nutzen

Dieser Weg importiert zwar alles (auch Anhänge und Bilder), leider führt er aber auch Doppelungen von Ansichten und Drucklayouts (siehe unten). 
Ihre Daten in die neue Version importieren

Nachdem Sie die die neue KURT4-Version installiert haben haben, öffnen Sie diese, klicken oben auf „Tabellen“ und dann auf „Daten importieren“.

– Wählen Sie dann rechts den Reiter „Ninox“ aus und dann Ihre alte KURT-Datei (mit Ihren eigenen Daten) aus.

– Wählen Sie nun alle Tabellen (Prüfungen, Prüfungsleistungen etc.) aus. Wenn Sie am Mac sind, können Sie einzelne Tabellen auch deaktivieren. Hier empfiehlt sich, alle technischen Hilfstabellen (z.B. Tabellarisches Drucklayout, Ladevorgang, Hinweise) zu deaktivieren.

– Klicken Sie auf importieren und bestätigen Sie mit „Daten jetzt importieren.“

Nun sollten Sie Ihre alten Korrekturdaten in der aktuellen KURT-Version vorfinden. 

Importprobleme: Doppelte Ansichten, Drucklayouts & Platzhalter

Beim Import auf diesem Weg werden auch Ihre alten Drucklayouts und Ansichten (oben im blauen Balken) mitimportiert. Dadurch kann es zu Doppelungen kommen. Die doppelten Ansichten können Sie einfach löschen (jeweils die zweite löschen).

Ein weiteres Problem ist, dass teilweise alte Felder und Platzhalter aus älteren KURT-Version (KURT 1 oder 2) mitimportiert werden (im Bereich „Prüfungen“). Diese können Sie löschen, wenn Sie auf den Schraubenschlüssel oben rechts klicken und dann den Platzhalter löschen, indem Sie auf ihn klicken (Beispiel: siehe Screenshot). 

Falls Sie den Schraubenschlüssel oben rechts nicht sehen, müssen Sie die Datenbank zuvor „reorganisieren“. Dazu gehen Sie auf den Startbildschirm von Ninox, klicken auf Ihre Datenbank (die, in die Sie Ihre Dateb importiert haben) und wählen dann „Reorganisieren“ aus.

Inhaltsverzeichnis
Send a Message